kurz vor der Ziellinie – Schafkopfregatta vorletzter Lauf
Nach etwas langwieriger Terminfindung fand am 21.02.2025 in der SGA der vierte „Wettfahrttag“ der diesjährigen Schafkopfregatta statt.
Trotz überschaubarer Meldezahl fanden sich Teilnehmer aus 3 Clubs rund um dem Ammersee an den zwei Tischen des Abends zusammen.
Die Vorrunde war hart umkämpft. Es wurden teilweise sogar Familienzugehörigkeiten in Frage gestellt. Dem Doppelsieger der diesjährigen Serie Maikl war Fortuna leider nicht hold. (Der gepachtete „DU“ wollte sich nicht materialisieren) So landeten am Finaltisch Werner, Max, Hans und Sami (nach unverschämten Kartenglück in den letzten 8 Spielen).
Nachdem es lange knapp war konnte Sami sich gegen Ende noch von seinem Vater Hans absetzen und so das Familienduell für sich entscheiden. Nach einem Stechen schnappte Werner dem Max den letzten Fleischpreis vor der Nase weg.
Es war wieder mal ein hervorragender und sehr geselliger Abend. Vielen Dank Mal wieder an Maria für die Verköstigung. Für das Finale am 14.03. wäre es schön, wenn wir vielleicht wieder vier Tische zusammenbekommen würden. Also traut euch!

Text: Samuel Leitl
Bild: Benedikt Nagel
Jahresauftakt „Um die Oide“
Am 12. Januar war erstmalig der „Welttag des Schafkopfens“. Sogar der Bayerische Philologenverband (bpv) äußert sich dazu und nennt „Schafkopfen“ eine Möglichkeit „Menschen zusammenzuführen und das Kartenspiel kennenzulernen.“
Voll auf der Höhe der Zeit also liegt unsere Segelgemeinschaft mit der Wettfahrt „Um die Oide“. Gestern, Freitag, 17.01., war es dann wieder so weit. Zur dritten Runde trafen sich (leider nur) acht Kartler – was ist da los? – bei bester Verpflegung (Freibier und die inzwischen legendären Sandwiches von Maria B.) im gut vorgeheizten Clubhaus.
Die jeweiligen Punktbesten der beiden Tische waren Altmeister Werner Gerstl, Max Ulreich vom DSC, Präsident Benedikt Nagel und der Sieger aus Runde 2, Mikel Nagel. Das Rennen blieb einige Zeit offen, ehe sich Werner mit einem grandiosen Blatt an die Spitze schob, und schon wie der sichere Sieger aussah. Dann die Wende: Sechs Laufende und zwei Schellen trieben Mikel ein breites Grinsen ins Gesicht. Nach seinem „Du“ lag er zwei Spiele vor Schluss schließlich wieder ganz weit vorne und holte sich die italienische Trüffelsalami.
Am Freitag, 14.2., geht es weiter. Es wäre schön, wenn sich noch einige weitere Spieler fänden. Schließlich raten auch die Bayerischen Philologen zum „Schafkopfen“, stärkt das Spiel doch Teamfähigkeit und strategisches Denken…

Bild: Hans Leitl, Text: Mikel Nagel
Termine 2025
Die Termine der SGA sind veröffentlicht. Details entnehmt bitte unter dem Reiter Termine
Sämtliche Termine und noch weitaus mehr findet jedes Clubmitglied auch in unserer Vereinssoftware / App.
Meldungen für Contender und Finn Dinghy Regatta
Die Links zu Manage2Sail zur Meldung beider Regatten:
Contender https://www.manage2sail.com/de-DE/event/7d980801-8c39-4a7f-b57f-37589612a51d
Finn Dinghy https://www.manage2sail.com/de-DE/event/ef80f282-ad50-4a52-a74d-bd1dc9224292
Die Schafkopf-Regatta geht in eine weitere Runde
Wie Zeit zwischen Ende-O bis O ist eine Regatta-arme Zeit. Grund genug bei der Segelgemeinschaft Ammersee den Bestandteil „Gemeinschaft“ zumindest in die Nähe des winterlichen Regatta-Sports zu bringen: die Schafkopfregatta-Serie!
Am 16.02.24 fand unsere 3. Schafkopfregatta „Rund um die Oide“ statt. Wieder einmal bekamen wir mit einigen Gästen und neuen SGA-Spielern unser Soll von 16 Spielern zusammen.
Am Finaltisch konnte sich Sarah Mahler nach einer starken Leistung am Qualifikationstisch leider nur den 4. Platz sichern. Auf Platz 3 und damit aufs Stockerl schaffte es dafür Basti Sieber vom DSC.
Um den Sieg ging es dieses Mal in einem spannenden Vater-Sohn-Duell besonders hoch her! Am Ende siegte Paul Gmell vor seinem Papa Uli.
Vielen Dank an alle die dabei waren! Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier am 22.03.24!
Anmeldung Südwind & Sanduhr Regatta (Ammersee Yardstick Pokal)
Werte Seglerinnen und Segler, die Anmeldung zur einzigartig schönen Südwind Regatta kann nun über das Portal Manage2Sail durchgeführt werden.
Die Anmeldung für die tratdtionelle Sanduhr Regatta ist ebenfalls über Manage2Sail möglich